43. Quellrock Open Air am 23. und 24. Juni 2023
43. Quellrock Open Air am 23. und 24. Juni 2023
Programm
Programm
Fate of Faith
Freitag 17.15 – 18.00 Uhr
Hauptbühne
Fate of Faith ist eine 2016 gegründete Metal-Band aus Bad Ragaz. Was als Thrash-Metal-Band begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem Mix aus Metalcore und Nu Metal. Vollends einem Genre zuordnen kann man den Stil der Band aufgrund der Kombination härterer Riffs und der, dem Genre eher untypischen Stimme von Frontman Jonas Grünenfelder allerdings kaum.
Annie Taylor
Freitag 18.30 – 19.30 Uhr
Hauptbühne
Kaum eine andere Schweizer Rockband hat die hiesige Musiklandschaft über die letzten Monate so aufhorchen lassen, wie Annie Taylor. Denn wenn die vierköpfige Grunge / Surf Rock Truppe um die charismatische Leadsängerin Gini Jungi die Bühne betritt, gibt es kein Halten mehr. Die Band verliert sich wortwörtlich in ihren Songs und spielt diese mit einer Energie und Hingabe, dass es ein wahres Vergnügen ist, ihnen dabei zuzuschauen. Mit ihrer sympathischen und lockeren Art ziehen sie das Publikum in ihren Bann und vermitteln das Gefühl von Zugehörigkeit. So überrascht es einen auch nicht, dass das Quartett bereits ausverkaufte Club-Shows im In- und Ausland sowie Auftritte mit Szenegrössen wie L.A. WITCH, Sunflower Bean oder Sugar Candy Mountain spielte. Nach ihrer im 2019 veröffentlichten und bereits ausverkauften Debüt-EP «Not Yours», erschien am 4. September 2020 das Debütalbum «Sweet Mortality», womit die Band ebenfalls zum SRF3 Best Talent erkoren und für die Swiss Music Awards nominiert wurde.
Danko Jones
Freitag 20.15 – 21.30 Uhr
Hauptbühne
«Es ist einfach, Rocksongs zu schreiben». Wer wüsste das besser als das kanadische Enfant terrible Danko Jones? Gesagt, getan! Mitten in der schlimmsten Pandemie der Neuzeit veröffentlicht die nach ihrem wortgewaltigen Anführer benannte Hardrockband aus Toronto ihr zehntes Studioalbum «Power Trio». Nomen est omen. Doch der Titel bringt nicht nur die Marschrichtung der elf neuen Songs auf den Punkt, das Album feiert auch das 25-jährige Bestehen der kompromisslosen Band.
Lo & Leduc
Freitag 22.15 – 23.45 Uhr
Hauptbühne
Lo & Leduc sind bereits seit über zehn Jahren als Band unterwegs und schafften 2014 mit ihrem Album «Zucker fürs Volk» den Durchbruch. Dank ihrer Qualität als Live-Act und Hits wie «Jung verdammt», «079», oder «Tribut» gehören sie zu den populärsten Mundartbands überhaupt. Insbesondere mit «079» haben sie alle Rekorde gebrochen (8 Platinauszeichnungen, 21 Wochen Nr. 1 der Schweizer Single Charts). Im November 2022 erschien mit «Luft» das bereits achte Album der Berner Musiker.
Electric Swing Circus
Freitag 00.30 – 01.45
Hauptbühne
Electric Swing Circus katapultieren die 1920er-Jahre in die 2020er-Jahre: Einflüsse aus dem Swing und Jazz treffen auf Breakbeat, House, Reggae und Dubstep. Zwei starke Frauenstimmen, kombiniert mit Kontrabass, Samples, Gypsy-Jazzgitarre, Keyboards, Synths und Drums verfeinert mit diesem UK-esken, leicht schmutzigen Touch definieren das Genre Electro Swing neu.
UNLSH
Samstag 12.30 – 13.15 Uhr
Hauptbühne
«Rock gewürzt mit einer Prise Drama», schreibt Claudio Weder vom St. Galler Tagblatt über die Gewinner des BandXOst-Contest 2022. Die fünfköpfige Band UNLSH aus St.Gallen stellt existenzielle Fragen und drückt unter anderem Gefühle der Einsamkeit und der Angst vor dem Nichts aus. Stileigen vermittelt die Newcomer-Band dies durch ergreifende Gesangsstimmen, herzzerschmetternde Growls, atmosphärisches Klavierspiel und natürlich eine ordentliche Portion Gitarre. Die Songs der Band überzeugen durch ein einzigartiges Zusammenspiel von Rock- und Metalsound, das auf Einflüsse aus Film- und Orchestermusik prallt. Auf der Bühne legt UNLSH eine aussergewöhnliche Theatralik an den Tag und führt die Zuhörenden voller Gefühle durch die Nacht.
Nesta And The Blondes
Samstag 14.00 – 14.45 Uhr
Hauptbühne
Nesta And The Blondes muss man einfach erlebt haben. Die grungigen, verträumten Klänge mit Lead Sänger Andreas kantigen Stimme bringt seine lyrische Botschaft auf den Punkt; nämlich, dass das Leben manchmal ganz schön scheisse sein kann, doch die Hoffnung an das Schöne und Gute zu Letzt stirbt. Im Frühling dieses Jahres erscheint endlich ihr zweites Album mit einer geladenen Portion Energie. Wo es im Ersten eher um die Auslieferung dem Leben gegenüber ging, steht man beim Zweiten mitten drin, wehrt sich gegen Widerstände und verwandelt die Erfahrungen in unbändige Stärke.
Andryy
Samstag 15.30 – 16.15 Uhr
Hauptbühne
Bereits mit seiner ersten EP «Das isch mini erschti EP, merci fürs Lose» machte der Winterthurer Multiinstrumentalist 2020 klar, dass er mit seinen zeitgenössischen Klängen mit schweizerdeutschen Texten gekommen ist, um zu bleiben. 2022 wartet Andryy wieder mit neuer Musik auf – inklusive einem Major-Deal in der Tasche. Auf Universal Music veröffentlicht er im Juni seine Single «Kafitasse», in welcher er mit prägnanten Gitarrenriffs kokettiert und einem Sound frönt, der an den Stadion-Rock der 80er Jahre erinnert.
My Ugly Clementine
Samstag 17.00 – 17.45 Uhr
Hauptbühne
Diese Supergroup aus Wien meint es mit einer Sache wirklich ernst: Spaß zu haben! My Ugly Clementine schaffen eine mehr als zeitgemäße Entstaubung der Gitarre mit vitaminreichen Anleihen der 90er-Jahre Indie-/College-Rock-Ära. Ein Post-Punk-Ansatz hier, unwiderstehliche PopHooks da, starke, ernste Botschaften – und trotzdem einen Mitsing-Refrain und ein Lächeln auf
den Lippen.
Joya Marleen
Samstag 18.30 – 19.30 Uhr
Hauptbühne
Diese Stimme sprengt Zeiten und Grenzen. Joya Marleen, 19 Jahre alt, überrascht mit unglaublicher Wärme und Tiefe und herausragendem Songwriting. Mit ihrer Debütsingle «Nightmare» erreichte die junge St.Gallerin als erste Schweizer Künstlerin die Spitze der nationalen Airplay Charts und gewann 2022 drei Swiss Music Awards (Best Female, Best Talent und Best Hit). Die Nachfolgesingle «Next To You» steht ebenfalls auf dem Podest der Schweizer Airplay Charts.
Das Geheimnisvolle gehört zur künstlerischen Identität der Musikerin. Auch in ihren Songtexten mag sie das Rätsel, die Andeutungen und spielt mit ihrer Art, Geschichten zu erzählen.
Auf Tournee fasziniert die junge Künstlerin live mit ihrer starken Ausstrahlung, ihrem Charme und atemberaubender Stimme.
Saint City Orchestra
Samstag 20.15 – 21.30 Uhr
Hauptbühne
Vergesst Dublin. Pfeift auf Folklore. Saint City Orchestra ist bereit für alle Schandtaten, 2023 wird ein heisses Jahr mit dem neuen Album «UNIFIED» und einer riesigen Portion Power!
Mit dem neuen Pressling ist die St. Galler Band mehr als gewappnet, denn der neue Sound kommt deutlich härter und dreckiger daher als seine Vorläufer. Der ideale Soundtrack für ein chaotisch spontanes Leben. Weniger volkstümlich, aber der Tradition nicht abtrünnig, plündern sie irischen Folk und stecken ihn mit einem ordentlichen Schuss Rock’n’Roll in Vollbrand.
Saint City Orchestra – Eine Band, welche nichts anbrennen lässt, aber im Stande ist – jede Bühne abzufackeln. Lasst uns ein Fass Lebensfreude aufmachen.
Sportfreunde Stiller
Samstag 22.15 – 23.45 Uhr
Hauptbühne
«Wir spielen wieder! Und wir spielen weiter… Wir haben Lunte gerochen, Feuer geleckt, Speichel gesammelt und Passionen geweckt oder was wissen wir wie man das sagt. Kurzum: Wir haben unfassbar Bock und sind Feuer und Flamme für die Musik, für die Band, für die Sportfreunde, fürs Zusammenkommen unter dem Himmel der sportfreundlichen Rockmusik».
Am 11. November erschien ihr neues Album «jeder nur ein X» und die Sportfreunde Stiller posaunen frohlockend die Ankündigung der dazugehörigen «Jeder nur eine X Tour 2023» hinaus. Was gibts da? Ja, logo, Old Classics meet new Hits, annähernd zeitgemässer Powerpop fast ohne Hiphopelemente, vielleicht noch nie dagewesene Überraschungen auch für uns, Pomp, Polonaise und Positivity und selbstredend: magic Drumfills by Flori W. Rakete, pure Bassrock by Rüde Rü, celinedionartige Vocalgymnastik by Pille Pit Balboa.
Kadebostany
Samstag 00.30 – 01.45 Uhr
Hauptbühne
Kadebostany gelang der Durchbruch mit zahlreichen Charts-Singles wie «Castle in the Snow», «Mind if I Stay», der neuen Version von Beyoncés «Crazy in Love» (50 Shades of Grey) oder jüngst «Take Me To The Moon».
2023: neues Line-up, neue Musik, neue visuelle Identität und eine brandneue Live-Show. Kadebostany ist bereit, sein weltbewegendes Imperium noch einmal auf die nächste Stufe zu bringen!
Her Name Was Claire
Samstag 12.00 – 12.20 Uhr
Startrampe
Her Name Was Claire ist eine dreiköpfige Pop-Punk Band aus dem Raum Winterthur. Die Musik ist energetisch, lebendig und steckt voller Leidenschaft.
Scorle
Samstag 13.25 – 13.45 Uhr
Startrampe
Wuchtig und doch so sanft, verzerrt und doch so definiert. Geprägt von diesen Kontrasten versetzt dich die Südostschweizer Band Scorle in eine selbstvergessene Dimension. In einem unscheinbaren Hinterzimmer einer Klempnerei probt das Trio seit Beginn 2020 ihre Lieder, welche durch mächtige Basslines und treibende Drumbeats eine solide Basis erhalten. Die scharfsinnigen Gitarrenriffs und der zugkräftige Gesang verleihen den Songs ihren finalen Charakter. Präsent, aber doch verloren in der Weite, getrieben von einer leichten, warmen Brise.
Annie Taylor
Freitag
Hauptbühne
Kaum eine andere Schweizer Rockband hat die hiesige Musiklandschaft über die letzten Monate so aufhorchen lassen, wie Annie Taylor. Denn wenn die vierköpfige Grunge / Surf Rock Truppe um die charismatische Leadsängerin Gini Jungi die Bühne betritt, gibt es kein Halten mehr. Die Band verliert sich wortwörtlich in ihren Songs und spielt diese mit einer Energie und Hingabe, dass es ein wahres Vergnügen ist, ihnen dabei zuzuschauen. Mit ihrer sympathischen und lockeren Art ziehen sie das Publikum in ihren Bann und vermitteln das Gefühl von Zugehörigkeit. So überrascht es einen auch nicht, dass das Quartett bereits ausverkaufte Club-Shows im In- und Ausland sowie Auftritte mit Szenegrössen wie L.A. WITCH, Sunflower Bean oder Sugar Candy Mountain spielte. Nach ihrer im 2019 veröffentlichten und bereits ausverkauften Debüt-EP «Not Yours», erschien am 4. September 2020 das Debütalbum «Sweet Mortality», womit die Band ebenfalls zum SRF3 Best Talent erkoren und für die Swiss Music Awards nominiert wurde.
UNLSH
Samstag
Hauptbühne
«Rock gewürzt mit einer Prise Drama», schreibt Claudio Weder vom St. Galler Tagblatt über die Gewinner des BandXOst-Contest 2022. Die fünfköpfige Band UNLSH aus St.Gallen stellt existenzielle Fragen und drückt unter anderem Gefühle der Einsamkeit und der Angst vor dem Nichts aus. Stileigen vermittelt die Newcomer-Band dies durch ergreifende Gesangsstimmen, herzzerschmetternde Growls, atmosphärisches Klavierspiel und natürlich eine ordentliche Portion Gitarre. Die Songs der Band überzeugen durch ein einzigartiges Zusammenspiel von Rock- und Metalsound, das auf Einflüsse aus Film- und Orchestermusik prallt. Auf der Bühne legt UNLSH eine aussergewöhnliche Theatralik an den Tag und führt die Zuhörenden voller Gefühle durch die Nacht.
Fate of Faith
Freitag
Hauptbühne
Fate of Faith ist eine 2016 gegründete Metal-Band aus Bad Ragaz. Was als Thrash-Metal-Band begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem Mix aus Metalcore und Nu Metal. Vollends einem Genre zuordnen kann man den Stil der Band aufgrund der Kombination härterer Riffs und der, dem Genre eher untypischen Stimme von Frontman Jonas Grünenfelder allerdings kaum.
Happy For Real
Samstag 14.55 – 15.15 Uhr
Startrampe
Hinter «happy, for real» stecken Calandaboi und Biba aus Chur, die schon 2020 mit «Home» überzeugten. Auf der ewigen Suche nach dem, was sie glücklich macht, haben Olivia Virgolin und Marcus Petendi begonnen, ihre erste Songs selbst zu produzieren.
Red Tape Redemption
Samstag 16.25 – 16.45 Uhr
Startrampe
Red Tape Redemption liefern staubigen Bluesrock direkt aus der Seele. Das Projekt startete als One-Man-Band von Lukas Oberholzer im Jahr 2019, nachdem sich seine ehemalige Band Coffee For The Restless aufgelöst hatte. Nach ein paar Solo-Shows griff sein ehemaliger CFTR-Bandkollege Tobias Kalt zu den Drumsticks und schloss sich der Band an – Red Tape Redemption begann zu rocken und zu rollen.
Choose The Juice
Samstag 17.55 – 18.15 Uhr
Startrampe
Choose The Juice ist eine trippige, alternative Psych-Garage-Surf-Shoegaze-Tinitus-Stoner-Space-Acid-Rock-Explosion…
News
News
#Lineup 2023 komplett
Nachdem im letzten Dezember mit den SPORTFREUNDE STILLER bereits der Headlinder des Festivalsamstags bekannt gegeben werden konnte, freuen sich die Veranstalter des Quellrock Open Air bekannt zu geben, dass das Line-up für die diesjährige Ausgabe des Festivals nun komplett ist.…
#Lineup Part 1!
Nach der sehr erfolgreichen und ausverkauften 2022er Ausgabe des Quellrock Open Air freuen sich die Veranstaltenden darauf, den ersten Teil des Programms 2023 bekanntgeben zu können. Mit den SPORTFREUNDE STILLER dürfen sich die Besucher:innen am Festival-Samstag auf ein ganz besonderes…
#Lineup 2023 komplett
Nachdem im letzten Dezember mit den SPORTFREUNDE STILLER bereits der Headlinder des Festivalsamstags bekannt gegeben werden konnte, freuen sich die Veranstalter des Quellrock Open Air bekannt zu geben, dass das Line-up für die diesjährige Ausgabe des Festivals nun komplett ist.…
#Lineup Part 1!
Nach der sehr erfolgreichen und ausverkauften 2022er Ausgabe des Quellrock Open Air freuen sich die Veranstaltenden darauf, den ersten Teil des Programms 2023 bekanntgeben zu können. Mit den SPORTFREUNDE STILLER dürfen sich die Besucher:innen am Festival-Samstag auf ein ganz besonderes…
#Lineup 2023 komplett
Nachdem im letzten Dezember mit den SPORTFREUNDE STILLER bereits der Headlinder des Festivalsamstags bekannt gegeben werden konnte, freuen sich die Veranstalter des Quellrock Open Air bekannt zu geben, dass das Line-up für die diesjährige Ausgabe des Festivals nun komplett ist.…
#Lineup Part 1!
Nach der sehr erfolgreichen und ausverkauften 2022er Ausgabe des Quellrock Open Air freuen sich die Veranstaltenden darauf, den ersten Teil des Programms 2023 bekanntgeben zu können. Mit den SPORTFREUNDE STILLER dürfen sich die Besucher:innen am Festival-Samstag auf ein ganz besonderes…