45. Quellrock Open Air am 20. und 21. Juni 2025
45. Quellrock Open Air am 20. und 21. Juni 2025
Line-up
Line-up
Freitag
Freitag
Reviväl
Freitag, 17.15 – 18.00 Uhr
Hauptbühne
Reviväl, eine Bündner Rockband bestehend aus dem Lead-Sänger Jay, dem Schlagzeuger Luca, dem Gitarristen Paulo und dem Bassisten Arnaud. Zusammen stehen sie für Rock n’ Roll. Sie leben und spielen den 80s Classic Rock Style und lassen diese Form der Musik wieder aufleben!
Deswegen auch REVIVÄL – in Gedenken an die 80s und die grossartigen Bands die ihren Namen mit einem Umlaut einzigartig gemacht haben. We Rock – No Matter What!
Mount Jacinto
Freitag, 18.30 – 19.30 Uhr
Hauptbühne
Mount Jacinto ist eine Band aus Zürich, die von der aus Costa Rica stammenden Musikerin Sonya Carmona gegründet wurde. Als ehemaliges Mitglied von Colornoise und Las Robertas brachte Sonya ihre Vision in dieses Projekt ein, das von der Präsenz des Mount San Jacinto in Palm Springs und den Landschaften Nordkaliforniens inspiriert ist. Ziel war es, ein Gefühl von Weite und Freiheit in der Musik einzufangen.
Der Sound von Mount Jacinto verbindet feine Melodien mit sanften Basslinien, die an Airs Moon Safari erinnern, sowie melodische Kompositionen, die tief im Alternative Rock verwurzelt sind.
Saltatio Mortis
Freitag, 20.15 – 21.30 Uhr
Hauptbühne
Die Mittelalter-Rocker von Saltatio Mortis haben Grosses vor! Am 6. Dezember 2024 veröffentlichen sie eine exklusive Neuauflage ihres Albums “Finsterwacht” als “Feuer & Erz Edition”. Diese Sammler-Box enthält neben der regulären Platte auch eine bisher unveröffentlichte Orchesterversion mit dem Prager Sinfonieorchester sowie Live-Aufnahmen ihrer Burgentour 2024. Als besonderes Highlight präsentieren sie ihre Single “Feuer & Erz” in einer englischen Version namens “Fire & Ore”, eine Zusammenarbeit mit Brothers of Metal. Saltatio Mortis versprechen ein einzigartiges Konzerterlebnis mit epischen Klängen und mitreissenden Melodien.
H-Blockx
Freitag, 22.15 -23.45 Uhr
Hauptbühne
Die deutschen Crossover-Legenden H-Blockx sind zurück und stärker denn je! Nach ihrer erfolgreichen Tour zum 30. Jubiläum ihres Debütalbums “Time To Move” haben sie neue Energie getankt. Mit ihrer brandneuen Single “Fallout” zeigen sie, dass sie das Rocken nicht verlernt haben. Die Band kündigt für Herbst 2025 bereits eine ausgedehnte “Fillin The Blank”-Tour an, die sie durch Deutschland, Österreich und die Schweiz führen wird. Davor rocken sie am Freitag aber noch die Bühne auf dem Ragazer Freudenberg. Wir freuen uns!
Ikan Hyu
Freitag, 00.30 – 01.45 Uhr
Hauptbühne
Das Schweizer Duo Ikan Hyu begeistert das Festivalpublikum mit seinen temperamentvollen Auftritten. Sie waren Headliner bei Live-Shows von Deutschland bis Indonesien, Support von Acts wie Royal Blood und Sofi Tukker. Die Veröffentlichungen von Ikan Hyu im Jahr 2023 strotzen nur so vor Energie und trotzigen Botschaften und zeigen eine kompromisslose Haltung mit lauten Texten, die die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen. Mit Anisas Flying V auf der einen Seite, Hannahs elektronisch-akustischem Schlagzeug-Hybrid auf der anderen und einem Synthesizer-Bass dazwischen, schaffen sie den Sound eines Rock-Duos aus dem 22. Jahrhundert und machen dabei ordentlich Krach!
Samstag
Samstag
2kmafia
Samstag, 12.30 – 13.15 Uhr
Hauptbühne
2kmafia, das talentierte Hip-Hop-Kollektiv aus St. Gallen, hat sich in der Schweizer Musikszene einen Namen gemacht. Am 23. November 2024 gewannen sie den prestigeträchtigen Bandcontest “bandXost” und überzeugten das Publikum mit ihrer kraftvollen Performance und ihrem einzigartigen Stil. Ihr neues Album “Exodus”, das Mitte Juli 2024 veröffentlicht wurde, zeigt eine gelungene Fusion aus eingängigen Beats und tiefgründigen Texten, die aktuelle gesellschaftliche Themen ansprechen. Mit sechs Mitgliedern bringt 2kmafia eine dynamische Bühnenpräsenz mit, die die Zuschauer begeistert. Ihre Musik ist ein Spiegelbild der urbanen Kultur und spricht vor allem die Jugend an.
Als Gewinner des bandXost-Gewinner eröffnen sie traditionsgemäss den Festival-Samstag.
Riana
Samstag 14.00 – 14.45 Uhr
Hauptbühne
Riana gewann 2024 den Swiss Music Award in der Kategorie „SRF3 Best Talent“ und ist die einzige Popmusikerin in der Schweiz, die im Appenzeller Dialekt singt. Mit ihrer authentischen und bodenständigen Art hat sie sich in der Schweizer Musikszene längst einen Namen gemacht.
Ihre Musik ist eine kraftvolle Mischung aus feinsinnigen Texten, die tief in ihrer Heimat und ihrer persönlichen Welt verwurzelt sind, und einem Sound, der gleichzeitig modern und von der Tradition inspiriert ist. Ehrlich – bescheiden – fadegrad!
Dana
Samstag, 15.30 – 16.15 Uhr
Hauptbühne
Dana, die talentierte Bieler Sängerin, hat am 13. September 2024 ihr mit Spannung erwartetes zweites Album “Teary-Eyed” veröffentlicht. In diesem Album thematisiert sie persönliche Herausforderungen, darunter ihre Bisexualität und eine überstandene Essstörung, und gibt damit einen tiefen Einblick in ihre Emotionen. Mit eingängigen Melodien und ehrlichen Texten hat sie sich einen festen Platz in der Schweizer Musikszene erobert und eine wachsende Fangemeinde gewonnen. Ihre Singles “Hype”, “Hungry” und die aktuelle Veröffentlichung “Forever Heartbreaker” zeigen ihre Fähigkeit, bewegende Geschichten in Musik zu verwandeln. Dana ist seit Oktober 2024 auf Tour, um ihre neuen Songs live zu präsentieren, und hat bereits mit internationalen Stars wie Jessie J und Ellie Goulding auf der Bühne gestanden. Ihr Auftritt auf dem Freudenberg verspricht ein emotionales Erlebnis voller Energie und Authentizität zu werden.
LCone
Samstag, 17.00 – 17.45 Uhr
Hauptbühne
Der musikalische Erfolg ist für Mimiks und LCone auch heute manchmal kaum zu glauben, denn abseits der grossen Bühne konnten sie in Sachen Coolness eher selten brillieren. Eine unspektakuläre Adoleszenz gespickt mit zahlreichen Unsicherheiten und beruflichen Anlaufschwierigkeiten eint die beiden Luzerner. Die meisten ihrer eingeschlagenen Wege liefen ins Leere. Erst die Musik verschaffte ihnen eine stabile Identität und machte sie zu denen, die sie heute sind.
2023 ist es endlich so weit: die langjährigen Freunde gehen auf ihre erste gemeinsame Tour. Eine brachiale Live-Show gefüllt mit allen Hits und speziellen Gästen. Wer schon einmal an einer 041 Show war, weiss: Der Abriss ist mehr als garantiert.
Lovebugs
Samstag 18.30 – 19.30 Uhr
Hauptbühne
Die Basler Kultband Lovebugs meldet sich eindrucksvoll zurück! Nach einer längeren Pause haben sie am 25. Oktober 2024 ihre neue Single “Coraline” veröffentlicht, die das Comeback der Band markiert. Ihr mit Spannung erwartetes Album wird im April 2025 erscheinen und verspricht, an die musikalischen Höhen ihrer früheren Werke anzuknüpfen. Die Lovebugs kombinieren eingängige Melodien mit tiefgründigen Texten, die oft von Melancholie und Sehnsucht geprägt sind. Der Frontmann Adrian Sieber und seine Bandkollegen zeigen sich in Bestform und haben mit “Coraline” bereits einen ersten Hit gelandet, der in den Radios rauf und runter gespielt wird. Ihre Live-Auftritte sind bekannt für ihre Energie und Emotion, und der Auftritt am diesjährigen Quellrock-Samstag ist eine grossartige Gelegenheit, die neuen Songs hautnah zu erleben. Seid gespannt auf eine unvergessliche Show voller Nostalgie und frischer Klänge!
Kamrad
Samstag, 20.15 – 21.30 Uhr
Hauptbühne
Kamrad, der aufstrebende Star der deutschen Musikszene, hat sich 2024 als jüngster Coach aller Zeiten bei “The Voice of Germany” einen Namen gemacht. Mit seinem Mega-Hit “I believe” eroberte er die Charts und die Herzen des Publikums. Kamrad, der eigentlich Wirtschaftsingenieur werden wollte, entschied sich für die Musik und begeistert nun mit seiner authentischen Art und eingängigen Pop-Melodien. Seine Live-Auftritte versprechen eine perfekte Mischung aus emotionalen Balladen und energiegeladenen Pop-Hymnen.
Frank Turner & The Sleeping Souls
Samstag, 22.15 – 23.45 Uhr
Hauptbühne
Frank Turner & The Sleeping Souls sind bereit, das Ragazer Publikum zu begeistern! Im Mai 2024 veröffentlichte Turner sein neues Album “Undefeated” mit 14 kraftvollen Songs. Die Band ist bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte, bei denen Turner das Publikum mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz in seinen Bann zieht. Fans können sich auf eine Mischung aus neuen Tracks und beliebten Klassikern freuen. Mit ihrer mitreissenden Musik und Turners einzigartiger Stimme garantieren sie ein unvergessliches Konzerterlebnis.
Šuma Čovjek
Samstag 00.30 – 01.45 Uhr
Hauptbühne
Šuma Čovjek ist das Ergebnis einer transkulturellen schweizerisch-bosnisch-algerischen Zusammenarbeit. Mit herzergreifenden Texten in abwechslungsreichen Arrangements und Bläser-Beats verwandeln sich ihre Live-Konzerte in fantastische Momente, wobei das Zusammenspiel mit dem Publikum das Herzstück jeder Show ist.
Die insgesamt 10 Songs des neuen Albums sind eine exzentrische Mischung aus melancholischen Balladen, rhythmischen Balkan-Pop-Rock-Stücken, orientalischen Beats und furiosen Bläserklängen. Textlich greift die Band im neuen Album wieder Gesellschaftsthemen auf, verarbeiten aber auch persönliche Erfahrungen und Lebensfragen. Mit akrobatischen Luftsprüngen zwischen Französisch, Kroatisch und Arabisch werden Geschichten in den Muttersprachen der beiden Frontsänger Ivica Petrušić und Hafid Derbal erzählt.
Startrampe
Startrampe
Flavia Capello
Samstag 12.00 – 12.20 Uhr
Startrampe
Flavia Capello steht für Musik, welche die Schweiz noch selten gehört hat. Mit überzeugender Stimme, bedeutungsvollen Texten und rohem Arrangement, bringt ihre Band Musik für Geniesser zurück. Die EP mit dem Titel «Hot Blood», welche mit den Bandmitgliedern Dave Flütsch (Drums, Producer), Norman Süsstrunk (Bass, Producer) und Maurin Bieler (Guitar) verwirklicht wurde, erscheint im Frühjahr 2025. In Flavia Capello’s Musik ist Authentizität eine der wichtigsten Faktoren, daher wurden die Originalkompositionen über den Verlauf von fünf Tagen alle live eingespielt. Die Musik orientiert sich an Blues- und Roots-Rock mit Eiflüssen von Larkin Poe, Marcus King, The Black Keys, Jack White, Gary Clark Jr. und Kaleo.
Running With Zombie Kids
Samstag 13.25 – 13.45 Uhr
Startrampe
Reat
Samstag 14.55 – 15.15 Uhr
Startrampe
Allegra! Wenn Reat, drei Freunde aus dem Unterengadin, ihre Instrumente in die Hand nehmen, dann bleibt kein Engadiner ruhig – und das alles auf Rätoromanisch! Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 setzen sich Jon Andri Gaudenz, Jon Nicolay und Arno Valentin mit ihrem Alternativ Rock und Punkrock für den Erhalt der rätoromanischen Sprache ein und bringen ihre kulturellen Wurzeln so laut wie energiegeladen auf die Bühnen.
Lea Wildhaber
Samstag 16.25 – 16.45 Uhr
Startrampe
Mit ihren melancholischen und ehrlichen Texten berührt die Singer-Songwriterin Lea Wildhaber mittlerweile ein grosses Publikum. Die Sarganserin durfte die Bühne schon für Schweizer Grössen wie Marius Bear, James Gruntz, und Linda Elys eröffnen. Mit ihren «Swiss Covers» und authentischen «Indie-Artist-Vlogs» auf social Media, hat sie sich einen Namen in der Schweizer Musikszene gemacht. 2024 zählte sie zu den Finalistinnen des renommierten Ostschweizer Musikcontests «BandxOst».
Projekt ET
Samstag 17.55 – 18.15 Uhr
Startrampe
Seit ihrem Debütalbum «Planet Erdbeertörtli» steht die Wiler Crew für gute Punchlines und klare Statements. Sie liefern eine abwechslungsreiche, gesellschaftskritische und dennoch witzige Reise durch ihr Universum. Lange als Ostschweizer-Geheimtipp gehandelt, haben sie sich dort von Bühne zu Bühne gepogt und sich als stabiler Live-Act entwickelt. Zwischen Moshpit, HipHop-Hände und «tanzen-wie-wenn-keiner-zusieht» deckt das Trio um Epik, Takle und DJ Tr11sh ziemlich alles ab, was für einen gelungenen Abend nötig ist.
Ihr Auftritt am SRF Bounce Cypher 2023 polarisierte in den landesweiten Medien und bewies, dass der oft verschmähte Ostschweizer Dialekt durchaus in der restlichen Schweiz Anklang findet.
News
News
#Ankündigung Line-up Quellrock 2025
Das Quellrock Open Air kehrt 2025 zurück mit einem hochkarätigen Line-Up. Vom 20. bis 21. Juni 2025 wird die 45. Ausgabe des Quellrock Open Airs wieder stattfinden. Mit einem vielfältigen Mix aus internationalen Stars, regionalen Newcomern und etablierten Grössen der…
Trotz Regen: Das 44. Quellrock Open Air lockte viele Musikbegeisterte auf den Freudenberg
Zwischen Regen, tanzenden Menschen, ein paar Sonnenstrahlen und jeder Menge guter Musik, ging das Quellrock Open Air in Bad Ragaz mit vollem Erfolg über die Bühne. Das Quellrock Open Air 2024 hat erneut seine Anziehungskraft bewiesen und über beide Tage…
#Wetterfest
Trotz unsicheren Wetterprognosen findet die Party auf dem Freudenberg statt - wir freuen uns auf euch und auf tolle Konzerte! Um die Sicherheit jederzeit gewährleisten zu können, sind wir im stetigen Austausch mit Meteo Schweiz. Macht euch wasserdicht und bis…
#Ankündigung Line-up Quellrock 2025
Das Quellrock Open Air kehrt 2025 zurück mit einem hochkarätigen Line-Up. Vom 20. bis 21. Juni 2025 wird die 45. Ausgabe des Quellrock Open Airs wieder stattfinden. Mit einem vielfältigen Mix aus internationalen Stars, regionalen Newcomern und etablierten Grössen der…
Trotz Regen: Das 44. Quellrock Open Air lockte viele Musikbegeisterte auf den Freudenberg
Zwischen Regen, tanzenden Menschen, ein paar Sonnenstrahlen und jeder Menge guter Musik, ging das Quellrock Open Air in Bad Ragaz mit vollem Erfolg über die Bühne. Das Quellrock Open Air 2024 hat erneut seine Anziehungskraft bewiesen und über beide Tage…
#Wetterfest
Trotz unsicheren Wetterprognosen findet die Party auf dem Freudenberg statt - wir freuen uns auf euch und auf tolle Konzerte! Um die Sicherheit jederzeit gewährleisten zu können, sind wir im stetigen Austausch mit Meteo Schweiz. Macht euch wasserdicht und bis…
#Ankündigung Line-up Quellrock 2025
Das Quellrock Open Air kehrt 2025 zurück mit einem hochkarätigen Line-Up. Vom 20. bis 21. Juni 2025 wird die 45. Ausgabe des Quellrock Open Airs wieder stattfinden. Mit einem vielfältigen Mix aus internationalen Stars, regionalen Newcomern und etablierten Grössen der…
Trotz Regen: Das 44. Quellrock Open Air lockte viele Musikbegeisterte auf den Freudenberg
Zwischen Regen, tanzenden Menschen, ein paar Sonnenstrahlen und jeder Menge guter Musik, ging das Quellrock Open Air in Bad Ragaz mit vollem Erfolg über die Bühne. Das Quellrock Open Air 2024 hat erneut seine Anziehungskraft bewiesen und über beide Tage…
#Wetterfest
Trotz unsicheren Wetterprognosen findet die Party auf dem Freudenberg statt - wir freuen uns auf euch und auf tolle Konzerte! Um die Sicherheit jederzeit gewährleisten zu können, sind wir im stetigen Austausch mit Meteo Schweiz. Macht euch wasserdicht und bis…